Falsches Schuhwerk und Fehlbelastung strapazieren die Füße häufig zu sehr
Haben Sie es schon gewusst? Nahezu 50 Prozent aller Erwachsenen hat mit Fußbeschwerden und Fußschmerzen zu kämpfen. Eigentlich nicht überraschend, denn diese Stoßdämpfer unseres Körpers federn jeden Schritt ab – und das sind im Laufe eines Lebens bei mehreren tausend Schritten pro Tag immerhin über 100.000 Kilometer. Außerdem fangen die Füße ein Vielfaches Ihres Körpergewichtes ab und gleichen im Zusammenspiel mit den Beinen, der Hüfte sowie der Wirbelsäule die Bewegungen aus – sei es beim Gehen, Rennen oder Springen.
Mehr als zwei Dutzend kleine Knochen, über 30 Gelenke und ca. 100 Bänder hängen und wirken in Ihrem Fuß miteinander zusammen. Häufig wird ihnen – ebenso wie dem gesamten Fuß – aber viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Unpassendes Schuhwerk presst alles zusammen, häufiges Sitzen begünstigt Fußerkrankungen, Fehlstellungen entwickeln sich, es zwickt und schmerzt, erst nur hin und wieder, später dauerhaft.
Von der Diagnose zur optimalen Behandlung
Als Experten für Erkrankungen und Verletzungen des menschlichen Bewegungsapparates ist bei uns auch Ihre Fußgesundheit in den besten Händen. Wir finden durch eingehende Untersuchung und modernste technische Verfahren die richtige Diagnose für Ihre Fußbeschwerden heraus und bieten Ihnen anschließend eine passgenaue Behandlung mit konservativen oder operativen Verfahren.
Lesen Sie auf den nachfolgenden Seiten mehr darüber, welche Verletzungen und Erkrankungen die Ursache für Fußbeschwerden sein können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Gern können Sie auch direkt einen Termin mit unseren Spezialisten vereinbaren.