Am Bizepsmuskel befinden sich zwei Sehnen: die lange und die kurze Bizepssehne. Erstere entspringt am oberen Pfannenrand und der dortigen Knorpellippe, die kurze Bizepssehne hat ihren Ursprung am sogenannten Rabenschnabelfortsatz. Die lange Bizepssehne zieht sich durch das Schultergelenk und über den Oberarmkopf. Durch ihre Länge und Krümmung wird sie regelmäßig stark mechanisch belastet, was zu Verschleiß und lokalen Entzündungen führen kann.