Der Ellenbogen trägt zu einer reibungslosen Funktion von Arm, Schulter und Handgelenk bei. Er besteht auf knöcherner Ebene aus Oberarmknochen (Humerus), Speiche (Radius) und Elle (Ulna). Darüber hinaus setzt sich das Ellenbogengelenk aus drei miteinander verbundenen Teilgelenken zusammen – Oberarm und Elle, Oberarm und Speiche, Speiche und Elle. Durch diese Gelenke können Sie Ihren Unterarm beugen, strecken und drehen. Weitere Bestandteile des Ellenbogens sind Gelenkkapsel, Seitenbänder und Muskeln wie z.B. Trizeps und Bizeps.