Bei einem Nerv handelt es sich um eine Erregungsleitung, die aus vielen gebündelten Nervenfasern und dem umgebenden Bindegewebe besteht. Nerven verzweigen sich in ihrem weiteren Verlauf durch den Körper und sind durch die Faserbündel so auch mit benachbarten Strukturen verbunden. Je nachdem, wo Nerven ihren Ursprung haben, differenziert man zwischen Hirnnerven, die direkt aus dem Gehirn entspringen, Spinalnerven, die ihren Ursprung im Rückenmark haben und peripheren Nerven, die darüber hinaus die Organe versorgen.