Arthrose ist keine Frage des Alters
In unserem multimodalen Arthrosezentrum beraten wir Sie individuell und zielgerichtet zu den Behandlungsmöglichkeiten, wenn bei Ihnen bereits Arthrose diagnostiziert wurde oder Sie einer Arthroseentstehung vorbeugen möchten und hierfür eine Beurteilung der individuellen Entstehungswahrscheinlichkeit wünschen.
Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit ist die Arthrose die häufigste aller Gelenkerkrankungen. Bei uns im Fokus stehen nicht nur die Beschaffenheit des stützenden Knorpels an den Gelenken, sondern auch die umgebenden Strukturen wie subchondrale Knochenzonen, Kapsel-/Fettgewebe, umgebende Muskulatur, Statik, Grunderkrankungen, Traumata, fehlgeleitete Kräfte etc. finden in unserer Behandlung Berücksichtigung.
Vor allem jüngere Sportler erkranken immer früher an Arthrose aufgrund von fehlenden Präventionsmaßnahmen. Arthrose ist zwar nicht vollständig heilbar, der Knorpelverschleiß kann jedoch aufgehalten und Ihre Beschwerden spürbar gelindert werden.
Wir möchten Sie unterstützen, Ihr angestrebtes Therapieziel zu erreichen, denn Vorsorge ist besser- und vor allem schmerzfreier – als Nachsorge
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Hinweise für die Arthrose-Sprechstunde
- Terminvereinbarung per E-Mail unter: arthrosesprechstunde@sporthomedic.de.
- Vor Ihrem Termin kontaktieren wir Sie telefonisch für entsprechende Informationen. Bitte bringen Sie vorliegende Befundmaterialien (Bilder, Arztbriefe, etc.) mit.
- Alle Leistungen der Arthrose-Spezialsprechstunde werden NICHT von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, die Abrechnung erfolgt in Anlehnung an die Gebührenverordnung für Ärzte (GOÄ).
- Alle Zusatzuntersuchungen (Verordnung Physiotherapie, Überweisung Kernspintomographie etc.) werden AUSSCHLIESSLICH PRIVATÄRZTLICH vorgenommen.
Holen Sie sich mit unserer Arthrose-Sprechstunde ein Stück Lebensqualität zurück und vereinbaren Sie am besten noch heute Ihren persönlichen Termin.