Lasertherapie: Schmerzfreie Behandlung
Einsatz in der Orthopädie für vielfältige Verletzungen und Erkrankungen
Den meisten Menschen ist die Laserbehandlung überwiegend aus der Augenheilkunde oder Kosmetik bekannt. Aber wussten Sie, dass eine Lasertherapie auch häufig in der Orthopädie angewendet wird?
Bei uns dient sie beispielsweise zur Behandlung von:
- Muskelverspannungen
- Gelenkbeschwerden
- Muskelreizungen
- Sehnenscheidenentzündungen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Lasertherapie aktiviert Stoffwechselvorgänge in den Zellen
Sowohl im Sport als auch im Beruf und Alltag können Sie sich eine Vielzahl an Erkrankungen oder Verletzungen zuziehen, die eine orthopädische Behandlung erfordern. Unter Umständen können sie mit Lasertherapie schonend therapiert werden. Dazu zählen zum Beispiel auch:
- Arthrose
- Tennis- / Golferellenbogen
- Achillessehnenschmerzen
- Fersensporn
- Läuferknie
- Sehnenreizungen
- Kapselreizungen
- Hämatome
- Muskuläre Verspannungen
Durch die Bestrahlung mit gebündeltem Licht aktivieren wir die Stoffwechselvorgänge in Ihrem Körper – und das absolut schmerzfrei. Ihre Durchblutung verbessert sich und Gewebeschwellungen gehen, ebenso wie Ihre Schmerzen, zurück. Außerdem hemmt die Bestrahlung Entzündungen und Wunden heilen besser. Ein positiver Nebeneffekt: Sie fühlen eine angenehm entspannende Tiefenwärme.
Tiefenwirkung erzielen mit Lasertherapie
Im Grunde ist die Lasertherapie eine Form von Akupunktur – nur mit Licht statt mit Nadeln: Das Laserlicht dringt durch die oberste Hautschicht (Epidermis). Anschließend verläuft es sich innerhalb der Lederhaut (Dermis), erreicht aber nicht die Unterhaut (Hypodermis).
Wir setzen also unseren Hochleistungslaser über dem erkrankten Gewebe auf, die Strahlen treffen nur oberflächlich auf Ihre Haut, erzielen aber dennoch die gewünschte Tiefenwirkung.
Lasertherapie bei Sportverletzungen – Was sich dahinter verbirgt
Bei der Lasertherapie handelt es sich um eine schonende Behandlungsmethode bei chronischen und schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates. Eine Lasertherapie ist sehr sanft und schonend und stellt eine hochwirksame Alternative zu einer medikamentösen oder auch operativen Behandlung dar.