Bei SchulterSchmerzen werden selbst einfache Handgriffe zum Problem
Nicht nur schwere körperliche Arbeit, auch falsche Belastung kann dazu führen, dass es in der Schulter nicht mehr richtig rund läuft. Auch Knorpelverschleiß und akute Verletzungen verursachen Schulterbeschwerden. Für letztere sind vor allem auch Sportler anfällig, denn bei Sportarten wie beispielsweise Handball, Tennis oder Volleyball steht die Schulter regelmäßig unter starker Belastung und ist einer erhöhten Verletzungsgefahr ausgesetzt.
Mit richtiger Diagnose die Schulter zielsicher behandeln
Sie haben sich an der Schulter verletzt oder leiden bereits seit längerem unter Schulterschmerzen und können sie nur noch eingeschränkt bewegen? Unsere Schulterspezialisten finden mit einer ausführlichen Untersuchung zuverlässig die Ursache für Ihre Schulterbeschwerden heraus und nutzen dafür auch hochmoderne bildgebende Diagnostik. Anschließend erörtern unsere Fachärzte mit Ihnen die möglichen Therapiewege und behandeln Ihre Schulter zielsicher mit dem optimalen konservativen oder operativen Verfahren.
Auf den nachfolgenden Seiten zeigen und erklären wir Ihnen gern verschiedene Ursachen und Symptome für Schulterbeschwerden. Oder Sie vereinbaren einfach direkt einen Termin mit unseren erfahrenen Schulterspezialisten!